top of page

Bräuche

Macht Euch hübsch

In Spanien ist es üblich, dass Frauen vor einer Hochzeit zum Friseur gehen. Da unsere Hochzeit abends stattfindet, gibt es tagsüber sehr viel Zeit dafür. Unsere Haus- und Hoffriseure sind für den ganzen Tag reserviert. Die Damen und der Herr sind sehr gut. Dort werden bei Bedarf auch Augenbrauen gezupft, geschminkt und Nägel lackiert. Wer einen Termin haben möchte, sollte uns über das Kontaktformular Bescheid geben. Wir weisen Euch dann Uhrzeiten zu. Wegen der Sprachbarriere sorgen wir auch dafür, dass immer jemand dabei ist, der Deutsch und Spanisch spricht.

 

Dresscode

Bei uns ist es nicht üblich einen Dresscode vorzuschreiben, um die Gäste nicht in die Situation zu bringen sich extra für die Hochzeit etwas Neues kaufen zu müssen. Fast alle wissen, dass abends lange Kleider erwünscht sind. Da unsere Hochzeit im August stattfindet und es sehr heiß werden könnte, darf auch gerne kurz getragen werden. Wir haben nur eine Bitte: elegant.

 

Arras de boda (Traumünzen)

Während der kirchlichen Trauung ist es Tradition, dass das Hochzeitspaar sich gegenseitig silberne Traumünzen überreicht. Sie stehen symbolisch für all das, was das Paar in Zukunft miteinander teilen wird. 

 

Geschenke und Übergabe

In Spanien werden Geschenke nicht wie in Deutschland üblich während der Hochzeitsfeier überreicht oder auf einen Geschenketisch gestellt. Diese werden vor oder nach dem Hochzeitstag Zuhause vorbei gebracht. Es hat damit zu tun, andere nicht bloßzustellen, die eventuell kein Geschenk haben. Dementsprechend ist es auch unüblich die Art von Geschenken, die sich das Paar wünscht (z.B. Geldgeschenke), in die Einladung zu schreiben.

 

Que se besen, que se besen...

Wieso rufen die Spanier während einer Hochzeitsfeier im Minutentakt "Que se besen"? Das bedeutet soviel wie "Sie sollen sich küssen". Wieso das gemacht wird, können wir nicht sagen, aber es wird so gemacht. Wahrscheinlich trägt es zur guten Stimmung bei. Bei jedem Ruf steht das Hochzeitspaar auf und küsst sich.

 

Strumpfband

Das Strumpfband der Braut, Symbol für Jungfräulichkeit und Mysterium, wird traditionell in kleine Stücke geschnitten und an die männlichen Gäste verkauft. Früher war es Brauch, dass die männlichen Gäste die Braut verfolgten, um ihr das Strumpfband zu klauen. Da dies zu sehr unangenehmen Situationen führen konnt, hat man diesen Brauch glücklicherweise  etwas abgewandelt.

 

Brautstrauß

Bei uns ist es üblich den Brautstrauß einer vom Hochzeitspaar gewählten Dame zu überreichen und nicht zu werfen. Lasst Euch überraschen.

 

Spiele

Spiele mit dem Hochzeitspaar sind in Spanien auch eher unüblich. Aufgrund der Sprachbarriere raten wir auch von der Durchführung langer Spiele ab. Reden können natürlich gehalten werden und es darf auch gerne etwas präsentiert bzw. vorgetragen werden.

bottom of page